Beginn: 19:00 Uhr
San Rocco, Venedig
Bass-Bariton: Johannes Gruber
Klavier: Marianne Lösch
Johannes Gruber | Bass-Bariton
Opern- und Konzertsänger
Beginn: 19:00 Uhr
San Rocco, Venedig
Bass-Bariton: Johannes Gruber
Klavier: Marianne Lösch
Samstag, 01. Juni 2019, 19:30 (Einlass: 19:00 Uhr)
Internatskapelle des Klosters Ettal
Kartenvorverkauf: Touristinfo Oberammergau, Klosterladen Ettal
Sechzehn Gedichte aus Henrich Heines „Buch der Lieder“ inspirierten Robert Schumann dazu, einen Liedzyklus von zeitloser Schönheit zu komponieren. Wer hätte die Texte treffender vertonen können als Robert Schumann? Nach vierjährigem Kampf mit dem Vater seiner Braut – zugleich sein Klavierlehrer – war es Robert und Clara 1840 endlich gelungen, vor Gericht die Eheschließung durchzusetzen. Kein Wunder, dass sich in Schumanns Dichterliebe alle Gefühlslagen wiederfinden von der Hoffnung und Glückseligkeit frisch Verliebter bis hin zur bitteren Enttäuschung des verlassenen und betrogenen Liebhabers. Wie die Dichterliebe hat Schumann auch die drei Balladen Waldesgespräch, Belsazar und Die Löwenbraut in seinem Liederjahr 1840 komponiert. In diesem Jahr entstand der Großteil von Schumanns gesamtem Liedschaffen.
Carl Loewe verhalf der Ballade als besonderer Form des Sololiedes im 19. Jahrhundert zu besonderer Geltung. Mit seiner bildhaften und phantasievollen Tonsprache gelingt es ihm, die Wendungen des Liedtextes mitreißend in Töne zu kleiden und völlig unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen. Wir haben die Balladen Herr Oluf reitet sowieTom, der Reimer und Archibald Douglas ausgewählt, die nicht nur ein wahrer Ohrenschmaus sind, sondern auch faszinierende Geschichten erzählen.
Kantate BWV 93
Sonntag, 24. März 2019, 10:30 Uhr
Barbara Zacherl (Sopran)
Anja-Maria Luidl (Alt)
Thilo Himstedt (Tenor)
Johannes Gruber (Bass)
Kantorei Werdenfels und Instrumentalisten unter der Leitung von KMD Wilko Ossoba-Lochner
Veranstaltungsort:
Dreifaltigkeitskirche Mittenwald
Partenkirchnerstr. 29
82481 Mittenwald
Zweite Aufführung:
So, 31. März 2019, 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Johanneskirche Partenkirchen
Hindenburgstraße 39a
82467 Garmisch-Partenkirchen